dünn
Przejdź do nawigacji
Przejdź do wyszukiwania
dünn (język niemiecki)[edytuj]
- znaczenia:
przymiotnik
- odmiana:
- (1.1-3)
(zob. deklinacja przymiotnikowa) liczba pojedyncza liczba mnoga przypadek deklinacja m ż n m ż n Nom. słaba der dünne die dünne das dünne die dünnen mieszana (k)ein dünner (k)eine dünne (k)ein dünnes keine dünnen mocna dünner dünne dünnes dünne Gen. słaba des dünnen der dünnen des dünnen der dünnen mieszana (k)eines dünnen (k)einer dünnen (k)eines dünnen keiner dünnen mocna dünnen dünner dünnen dünner Dat. słaba dem dünnen der dünnen dem dünnen den dünnen mieszana (k)einem dünnen (k)einer dünnen (k)einem dünnen keinen dünnen mocna dünnem dünner dünnem dünnen Akk. słaba den dünnen die dünne das dünne die dünnen mieszana (k)einen dünnen (k)eine dünne (k)ein dünnes keine dünnen mocna dünnen dünne dünnes dünne - (1.1-3) st. wyższy dünner; st. najwyższy am dünnsten
- przykłady:
- (1.1) Mein Deutschbuch ist dünn. → Moja książka do niemieckiego jest cienka.
- składnia:
- kolokacje:
- (1.2) dünne Suppe → rzadka zupa
- (1.2) dünne Haare → rzadkie/cienkie włosy
- dünnbehaart, dünnbeinig, dünnbesiedelt, dünnbevölkert, dünnblütig, dünnflüssig, dünnhäutig, dünnlippig, dünnschalig, dünnwandig
- Dünnbier, Dünnbrettbohrer, Dünndarm, Dünndruck, Dünndruckpapier, Dünnpfiff, Dünnsäure, Dünnschiss
- dünnmachen/dünnemachen
- synonimy:
- antonimy:
- (1.1-3) dick
- hiperonimy:
- hiponimy:
- holonimy:
- meronimy:
- związki frazeologiczne:
- durch dick und dünn
- etymologia:
- uwagi:
- (1.3) zobacz też: Indeks:Niemiecki - Wygląd
- źródła: