Przejdź do zawartości

Indeks:Niemiecki - Chemia

Z Wikisłownika – wolnego słownika wielojęzycznego

ätzend

AbbauproduktAbdestillationAbietinsäureAbkömmlingAcetalAcetaldehydAcetatAcetonAcetylenAcetylsalicylsäureAciditätAconitinAcrylsäureActiniumActinoidAdditionAdeninAdenosintriphosphatAdhäsionAffinitätAktinAktivitätAktivkohleAlaninAlaunAlbuminAldehydAlizarinAlkaliAlkalimetallAlkalinitätAlkaloidAlkanAlkenAlkinAlkoholAlkoholeAlkoholyseAllizinAllotropieAlpakaAlphateilchenAluminiumAluminiumsulfatAmeisensäureAmericiumAminAminosäureAminozuckerAmmoniakAmmoniumAmphetaminAmylaseAnilinAnionAnthocyanAntimonAntioxidansAntiteilchenArgininArgonAromatArsenAscorbinsäureAsparaginsäureAspartamAssoziationAstatÄthanÄtherAtomAtombindungAtomgewichtAtommodellAtropinAutoklavAzelainsäureAzetonAzid

abscheidenalkalischanorganischaufschließen

BBakterizidBariumBecherglasBenzoesäureBerberinBerkeliumBerylliumBeschaffenheitBilirubinBindungBiochemieBiochemikerBiochemikerinBiogasBiosyntheseBismutBitumenBlattgrünBlausäureBleiBleichmittelBleizuckerBohriumBorBorsäureBrennpunktBrennstoffzelleBrisanzBromBromidBSBButanButansäureButtersäure

basischbinärbituminös

CadmiumCadmiumsulfidCaesiumCalciumCalciumcarbonatCaliforniumCaprinsäureCapronsäureCaprylsäureCapsaicinCarbonsäureCarboxygruppeCäsiumCelluloidCelluloseCerChalkogenChemieChemikalieChemikerChemikerinChitinChlorChloridChloroformChlorogensäureChlorwasserstoffsäureChromChromatographieCobalaminCobaltCoenzymCoffeinCoperniciumCortisonCRPCuriumCyanCyanwasserstoffCytosin

chemisches Element

DarmstadtiumDDTDEETDeflagrationDehydratationDerivatDerivationDesoxyribonukleinsäureDeuteriumDextrinDextroseDichlordiphenyltrichlorethanDioxidDioxinDisaccharidDispersionDissoziationDisufidbrückeDNADNSDomoinsäureDopaminDubniumDysprosium

darstellendekantierendenaturierendiffundierendiffus

ECHAEdelgasEdelmetallEindampfungEinsteinEinsteiniumEisenEisenoxidEiweißElektrochemieElektrolytElektronElektronenformelElektroosmoseElementEntwicklungErbiumErdalkalimetallErdölEssigsäureEsterEthanEthanolEthenEtherEthylalkoholEthylenEthylenoxidEuropiumExorphinExtraktion

einwertigextrahieren

FällenFermiumFerritFeststoffFettsäureFischölFleroviumFluidFluorFlusssäureFolsäureFormelFraktionFranciumFruchtzuckerFructoseFT4Fungizid

freisetzen

GadoliniumGallensäureGalliumGärungGasGegenstromprinzipGelGelbkreuzGelbmetallGeochemieGermanGermaniumGlucoseGlukoseGlutaminsäureGlutarsäureGlutenGlycerinGlycinGlycolsäureGlykogenGlykolGlyphosatGoldGraphenGuaninGummiGusseisen

galvanisch

HafniumHalbmetallHarnsäureHarnstoffHärteHassiumHeliumHemicelluloseHemmstoffHeptanHerbizidHexanHippursäureHolmiumHydrogenHydrogeochemieHydrolyseHydrophobieHydroxidHydroxylierungHygroskopieHygroskopizität

IndigoIndiumInitiatorInsektizidInterferonInterferoneInulinInversionInvertaseIodIonIonenbindungIonisationIPAIridiumIsoleucinIsomorphismusIsotropie

inertionischionisierenisotrop

JasmonsäureJod

KadmiumKaffeesäureKaliumKalziumKampferKatalyseKathodeKationKernfusionKernladungszahlKetonKettenreaktionKieselKieselsäureKoagulationKobaltKoffeinKohlendioxidKohlenhydratKohlenmonoxidKohlensäureKohlenstoffKohlenstoffdioxidKohlenstoffmonoxidKohlenwasserstoffKolbenKolloidKönigswasserKönigwasserKonzentratKörperKorrosionKortisonKristallKrozinKryptonKunstharzKupferKW

katalytischkoagulierenkonzentriertkovalent

LabLaborantinLachgasLactoseLaktoseLanthanLanthanoidLaugeLawrenciumLecithineLeichtmetallLeucinLigninLipidLiponsäureLipoproteinLithiumLithiumchloridLivermoriumLösemittelLösungLösungsmittelLuteinLutetiumLycorinLykopin

MagnesiumMakromolekülMaltoseMalzzuckerManganMeitneriumMendeleviumMentholMeskalinMetallMethanMilchsäureMilchzuckerMineralölMitogenMizelleMolekülMolybdänMonosaccharidMonoxidMorphinMorphiumMoscoviumMutagenität

NaphthalinNatriumNatriumcarbonatNatriumchloridNeodymNeonNeptuniumNeusilberNeutralisationNichtmetallNickelNiederschlagNihoniumNiobNitratNitritNitrogenNitrogeniumNitropentaNobeliumNukleinsäure

OganessonÖnanthsäureOrdnungszahlOsmiumOsmoseOxalatOxalsäureOxidOxidationOxidationsmittelOxydOxygenOxytocinOzon

osmotischoxydieren

PalladiumPantoprazolParaffinPektinPeptidPestizidPetrochemiePhasePhenolPhosphatPhosphorPhosphorsäurePigmentPipettePlastikrustePlatinPlutoniumPolarisierungPoloniumPolyesterPolymerPolymerePolyolPolysaccharidPottaschePPPraseodymPrionProduktProlinPromethiumPropionsäureProtactiniumProteinPSUPyrolyse

pH-Wertphosphororganisch

Quecksilber

RadikalRadiumRadonRaffinoseReagensReagenzReagenzglasReaktionRedoxpotenzialRedoxreaktionRezeptorRheniumRhodiumRibonukleinsäureRingRNARNSRoentgeniumRohölRöntgeniumRubidiumRückstandRutheniumRutherfordium

SaccharoseSalpeterSalpetersäureSalzSalzsäureSamariumSättigungSauerstoffSauerstoffsäureSäureScandiumSchaleSchalenmodellSchuhcremeSchuhpastaSchuhpasteSchwefelSchwefeldioxidSchwefeloxidSchwefelsäureSchwefelwasserstoffSchwermetallSeaborgiumSelenSeltene ErdenSenfgasSerinSilberSiliciumSilikonSiliziumSkelettformelSolSpritzflascheSpurenelementStahlStärkeStickstoffStöchiometrieStoffStrontiumStrukturformelSuberinSublimationSulfatSulfidSulfitSummenformelSyntheseSyringasäure

sättigenspaltensynergistisch

TafelTafelsilberTanninTantalTaurinTechnetiumTellurTennessTerbiumTerpentinThalliumThermochemieThoriumThuliumThyminTitanTitaniumToluolTonerdeTränengasTransferrinTraubenzuckerTreibhausgasTrichloressigsäureTritiumTSHTüncheTyrosin

ÜbergangsmetallUmsatzUnunbiumUnunhexiumUnunoctiumUnunpentiumUnunquadiumUnunseptiumUnuntriumUran

ValenzValeriansäureVanadinVanadiumVanillinVaselineVerätzungVerbrennungVerpuffungVinylVitaminVolatilitätVorlauf

viskos

WasserWasserstoffWasserstoffbrückeWasserstoffbrückenbindungWasserstoffperoxidWeinsäureWertigkeitWismutWolframWolframat

XenonXylitXylitol

YYtterbiumYttrium

ZellhornZellstoffZelluloidZementationZinkZinnZirconiumZirkoniumZitronensäureZuckerZuckeraustauschstoffZwischenproduktZyanZyanidZyankaliZyanwasserstoffZyklon

zerlegenzweiwertig