Indeks:Niemiecki - Chemia

Z Wikisłownika – wolnego słownika wielojęzycznego
Przejdź do nawigacji Przejdź do wyszukiwania

A[edytuj]

AbbauproduktAbdestillationAbietinsäureAbkömmlingAcetalAcetaldehydAcetatAcetonAcetylenAcetylsalicylsäureAciditätAconitinActiniumActinoidAdditionAdeninAdenosintriphosphatAdhäsionAdrenalinAffinitätAktinAktivitätAktivkohleAlaninAlaunAlbuminAldehydAlizarinAlkaliAlkalimetallAlkalinitätAlkaloidAlkanAlkenAlkinAlkoholAlkoholeAlkoholyseAllotropieAlpakaAlphateilchenAluminiumAluminiumsulfatAmeisensäureAmericiumAminAminosäureAminozuckerAmmoniakAmmoniumAmphetaminAndrosteronAnilinAnionAnthocyanAntimonAntioxidansAntiteilchenArgininArgonAromatArsenAscorbinsäureAsparaginsäureAspartamAssoziationAstatÄthanÄtherAtomAtombindungAtomgewichtAtropinAutoklavAzelainsäureAzetonAzid

a[edytuj]

abbaubarabscheidenalkalischanorganischätzendaufschließen

B[edytuj]

BBakterizidBariumBecherglasBenzoesäureBerkeliumBerylliumBeschaffenheitBilirubinBindungBiochemieBiogasBiosyntheseBismutBitumenBlattgrünBlausäureBleiBleichmittelBleizuckerBohriumBorBorsäureBrennpunktBrennstoffzelleBromBromidBSBButanButansäureButtersäure

b[edytuj]

basischbinärbituminös

C[edytuj]

CadmiumCadmiumsulfidCaesiumCalciumCaliforniumCaprinsäureCapronsäureCaprylsäureCapsaicinCarbonsäureCarboxygruppeCäsiumCelluloidCelluloseCerChalkogenChemieChemikerChemikerinChitinChlorChloridChloroformChlorwasserstoffsäureChromChromatographieCobaltCoenzymCoffeinCoperniciumCortisonCuriumCyanCyanwasserstoffCytosin

D[edytuj]

DarmstadtiumDDTDEETDeflagrationDerivatDerivationDesoxyribonukleinsäureDeuteriumDextrinDextroseDichlordiphenyltrichlorethanDioxidDioxinDisaccharidDispersionDissoziationDisufidbrückeDNADNSDopaminDubniumDysprosium

d[edytuj]

darstellendekantierendenaturierendiffundierendiffus

E[edytuj]

ECHAEdelgasEindampfungEinsteinEinsteiniumEisenEisenoxidEiweißElektrochemieElektrolytElektronElektroosmoseElementEntwicklungErbiumErdalkalimetallErdölEssigsäureEsterEthanEthanolEthenEtherEthylalkoholEthylenEthylenoxidEuropiumExorphinExtraktion

e[edytuj]

einwertigextrahieren

F[edytuj]

FällenFermiumFerritFeststoffFettsäureFischölFleroviumFluidFluorFlusssäureFolsäureFraktionFranciumFructoseFungizid

f[edytuj]

freisetzen

G[edytuj]

GadoliniumGalliumGärungGasGegenstromprinzipGelGelbkreuzGelbmetallGermanGermaniumGlucoseGlukoseGlutaminsäureGlutarsäureGlutenGlycerinGlycinGlycolsäureGlykolGoldGraphenGuaninGummiGusseisen

g[edytuj]

galvanisch

H[edytuj]

HafniumHalbmetallHarnsäureHarnstoffHärteHassiumHeliumHemicelluloseHemmstoffHeptanHerbizidHexanHippursäureHolmiumHydrogenHydrogeochemieHydrolyseHydrophobieHydroxidHydroxylierungHygroskopieHygroskopizität

I[edytuj]

IndigoIndiumInitiatorInsektizidInterferonInterferoneInversionIodIonIonenbindungIonisationIPAIridiumIsoleucinIsomorphismusIsotropie

i[edytuj]

inertionischionisieren

J[edytuj]

JasmonsäureJod

K[edytuj]

KadmiumKaliumKalziumKampferKatalyseKathodeKationKernfusionKernladungszahlKetonKettenreaktionKieselKieselsäureKoagulationKobaltKohlendioxidKohlenhydratKohlenmonoxidKohlensäureKohlenstoffKohlenstoffdioxidKohlenstoffmonoxidKohlenwasserstoffKolbenKolloidKönigswasserKönigwasserKonzentratKörperKorrosionKortisonKrozinKryptonKunstharzKupferKW

k[edytuj]

katalytischkonzentriert

L[edytuj]

LabLaborantinLachgasLactoseLaktoseLanthanLanthanoidLaugeLawrenciumLeucinLigninLipidLipoproteinLithiumLithiumchloridLivermoriumLösemittelLösungLösungsmittelLutetiumLycorin

M[edytuj]

MagnesiumManganMeitneriumMelatoninMendeleviumMentholMeskalinMetallMethanMilchsäureMilchzuckerMineralölMizelleMolekülMolybdänMonosaccharidMonoxidMorphinMorphiumMoscoviumMutagenität

N[edytuj]

NaphthalinNatriumNatriumchloridNeodymNeonNeptuniumNeusilberNeutralisationNichtmetallNickelNiederschlagNihoniumNiobNitratNitritNitrogenNitrogeniumNitropentaNobeliumNukleinsäure

O[edytuj]

OganessonÖnanthsäureOrdnungszahlOsmiumOsmoseOxalatOxalsäureOxidOxidationOxidationsmittelOxydOxygenOzon

o[edytuj]

osmotischoxydieren

P[edytuj]

PalladiumPantoprazolParaffinPeptidPestizidPetrochemiePhasePhenolPhosphatPhosphorPhosphorsäurePigmentPipettePlastikrustePlatinPlutoniumPolarisierungPoloniumPolyesterPolymerPolymerePolysaccharidPottaschePPPraseodymProduktProgesteronProlinPromethiumPropionsäureProtactiniumProteinPSUPyrolyse

p[edytuj]

pH-Wertphosphororganisch

Q[edytuj]

Quecksilber

R[edytuj]

RadikalRadiumRadonReagensReagenzReagenzglasReaktionRedoxpotenzialRezeptorRheniumRhodiumRibonukleinsäureRingRNARNSRoentgeniumRohölRöntgeniumRubidiumRückstandRutheniumRutherfordium

S[edytuj]

SaccharoseSalpeterSalpetersäureSalzSalzsäureSamariumSättigungSauerstoffSäureScandiumSchaleSchalenmodellSchuhcremeSchuhpastaSchuhpasteSchwefelSchwefeldioxidSchwefeloxidSchwefelsäureSchwefelwasserstoffSeaborgiumSelenSeltene ErdenSenfgasSerinSilberSiliciumSilikonSiliziumSolSpritzflascheSpurenelementStahlStärkeStickstoffStoffStrontiumSuberinSublimationSulfatSulfidSulfitSyntheseSyringasäure

s[edytuj]

sättigenspaltensynergistisch

T[edytuj]

TafelTafelsilberTanninTantalTechnetiumTeilchenTellurTerbiumTerpentinThalliumThermochemieThoriumThuliumThyminTitanTitaniumToluolTonerdeTrägerTränengasTransferrinTraubenzuckerTreibhausgasTrichloressigsäureTritiumTüncheTyrosin

U[edytuj]

UmsatzUnunbiumUnunhexiumUnunoctiumUnunpentiumUnunquadiumUnunseptiumUnuntriumUran

V[edytuj]

ValenzValeriansäureVanadinVanadiumVanillinVaselineVerbrennungVerpuffungVinylVitaminVolatilitätVorlauf

v[edytuj]

viskos

W[edytuj]

WasserWasserstoffWasserstoffbrückeWasserstoffbrückenbindungWasserstoffperoxidWertigkeitWismutWolframWolframat

X[edytuj]

XenonXylitol

Y[edytuj]

YYtterbiumYttrium

Z[edytuj]

ZellhornZellstoffZelluloidZementationZinkZinnZirconiumZirkoniumZitronensäureZuckerZwischenproduktZyanZyanidZyankaliZyanwasserstoffZyklon

z[edytuj]

zerlegenzweiwertig